Jahresausstellung 2022

25.11.-18.12.2022, TUFA Trier, Wechselstr. 4-6 Es ist wieder so weit: Der freie Geist der Kulturwerkstatt weht durch das 2. OG der TUFA. Kunst der verschiedensten Stilrichtungen und die verschiedensten Menschen treffen aufeinander- Skulpturen, Installationen, Fotografie,Malerei und so viel mehr ist zu sehen. Alte Bekannte treffen auf neue Gesichter, etablierte Künstler*innen auf solche, die noch nicht oder kaum öffentlich in Erscheinung getreten sind. Regionale Kunstschaffende treffen auf Freund*innen von nah und

Die Revolution ist nie zu Ende!

Ausstellung mit Zusatzveranstaltungen- 22.4.-15.5. Die 70er und 80er Jahre-eine Zeit der Bewegung für die alternative Trierer Szene,eine Zeit der Formierung, des Aufstandes. Voll mit Utopien, Idealen, Wünschen, Vorsstellungen. In diesem Rahmen wird die Kulturwerkstatt gegründet. 40 Jahre später feiern wir, dass die Ideale, die Gefühle und der revolutionäre Geist bis in die Gegenwart erblühen und wirken. Heute noch aktive Mitglieder der Gründungsphase der Kulturwerkstatt zeigen Arbeiten der bildenden Kunst, aber

SEXXX in der TUFA, muss das sein?

Ein Beitrag von Nelly StockburgerDie Frage zur künstlerischen Relevanz ist schnell beantwortet. Ja, das handwerkliche Niveau der Arbeiten passt genau in das, was Kulturwerkstatt will: Die juryfreie Ausstellung zeigt einen Aufschrei zum Thema, der nicht individueller und „freigelassener“ sein könnte. So wollen wir das. Ein unzensierter Querschnitt durch das aktuelle Leiden in den Geschlechterrollen.“Der Weg ist das Ziel“ sagt uns Livia Altmeyer auf einem gequälten Po. So kann man die

Jahresausstellung 2019

Jahresausstellung 2019 Tuchfabrik (TUFA) Trier, Wechselstraße 4-6, 54290 Trier Kunstetage (2. OG) Vom 23.11.2019 (Vernissage 20h) Bis 15.12.2019 (Finissage) Am 23. November ist es wieder soweit. Die große Jahresausstellung der Kulturwerkstatt öffnet ihre Pforten. In der großen Ausstellungshalle der TUFA Trier im 2. OG werden etwa 40 Künstler*innen aus Trier, der Region, aber auch aus der Partnerstadt Metz, Luxemburg und Frankfurt ihre Werke aus zahlreichen Kunstgebieten vorstellen. Von Malerei über